• Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Kongresse und Veranstaltungen
    • Neuigkeiten-Archiv
  • Fachausschuss
    • Positionspapier
    • Fachberichte
    • Sprechtag 2003
  • Infothek
    • Übereinkommen, Gesetze, Verordnungen
      • Internationale Übereinkommen zum Umgang mit Baggergut
      • Europäische Umweltrichtlinien und Verordnungen
      • Gesetze und Verordnungen in Deutschland
    • Konzepte und Regelungen
      • Regelungen bei Bund und Bundesländern
      • Nationale Regelungen anderer Länder
    • Sedimente in Flussgebieten
    • Umgang mit Baggergut
    • SedNet – European Sediment Network
    • PIANC – International Navigation Association
    • DGE – Dredging in Europe
    • CEDA – Central Dredging Association
    • DWA – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Aktuelle Seite: Home Fachausschuss Sprechtag 2003

Sprechtag 2003

Der Fachausschuss hat am 20. Mai 2003  in Abstimmung mit der deutschen Abteilung von PIANC  einen Sprechtag zum Thema "Der Umgang mit Baggergut im Spannungsfeld neuer Anforderungen" veranstaltet. Hier können die Vortragsfolien als PDF-Datei herunter geladen werden.

Wirtschaftlicher und umweltverträglicher Umgang mit Baggergut aus Bundeswasserstraßen im Küstenbereich
Dipl.-Ing. W. Rodiek (Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nordwest, Aurich)


Auswirkungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie auf den Umgang mit Baggergut - Perspektiven und Chancen
Dipl.-Chem. J. Janning (Umweltministerium Niedersachsen / LAWA, Hannover)

Zusätzliche Unterlagen: Manuskript, 5 Seiten

Baggergutkonzept der Landesregierung Schleswig-Holstein
Dipl.-Ing. P. Steiner (Ministerium für Umwelt und Natur Schleswig-Holstein, Kiel)


Anforderungen an die Verwertung von Baggergut aus Sicht der Abfallwirtschaft
Dr.-Ing. H.-U. Bertram (Umweltministerium Niedersachsen / LAGA, Hannover)

Zusätzliche Unterlagern: Manuskript, 14 Seiten

Verwendung von Schlick als Boden- und Dichtungsmaterial z.B. im Deponie- und Deichbau
Dr. A. Gröngröft (Institut für Bodenkunde / Universität Hamburg)


Handling of dredged material in the Netherlands
Ir. H. P. Laboyrie (Bouwdienst Rijkswaterstaat, Utrecht, Niederlande)


Internationaler Stand der Bewertung von Baggergut mit Biotests
Dr. P. Heininger (Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz)

Hafentechnische Gesellschaft e.V.

Copyright © 2013. All Rights Reserved.